
Der Sommer ist ohne saftige Pfirsiche und Nektarinen nicht komplett. Wenn Ihr Hund Sie dabei beobachtet hat, wie Sie eine dieser köstlichen Früchte genossen haben, hat er bestimmt genauso gesabbert und Sie mit seinem besten Welpenblick angefleht, auch zu kosten.
Der August ist der nationale Pfirsichmonat, also ein besonders idealer Zeitpunkt, um etwas über Hunde und Pfirsiche zu erfahren. Pfirsiche sind zwar vollgepackt mit gesunden Nährstoffen, aber wir wollen herausfinden, ob für Hunde dieselben Vorteile gelten wie für Menschen.
Können Hunde Pfirsiche Essen?
Dogs can devour peaches. They are completely safe to offer to your pet and do not contain any particularly harmful ingredients. Because of their sweet taste and juicy flesh, peaches are often appreciated by dogs as a nutritious treat.

There are also some restrictions, virtually all of which are related to the pit of the fruit, so be sure to pit the peach before feeding it to your dog. Also, feeding a whole peach would be inappropriate due to the fruit’s high sugar and fiber content.
Da einige Hunde jedoch gesundheitliche Probleme haben, die durch Pfirsiche und andere Nahrungsmittel verschlimmert werden könnten, ist es wichtig, dass Sie Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie Ihren Hund an Pfirsiche gewöhnen und diese in seine Ernährung aufnehmen.
Welche Lebensmittel Ihr Hund fressen darf und welche nicht, interessiert Sie noch? Ihre Bedenken werden in den folgenden Artikeln aufgegriffen:
- Dürfen Hunde Orangen fressen? Die Fakten auf den Punkt gebracht
- Können Hunde Mandarinen fressen? Was Sie nicht wissen
- Können Hunde Pflaumen essen? Wie viele und wie oft?
Vorteile Der Verfütterung Von Pfirsichen An Hunde
Pfirsiche sind reich an natürlichen Phytonährstoffen, Flavonoiden und Antioxidantien sowie an Vitaminen und anderen Mineralien. Sie enthalten hohe Konzentrationen an Catechinen und Chlorogensäuren, die dazu beitragen, chronischen und kardiovaskulären Erkrankungen bei Hunden vorzubeugen.
Aufgrund der oben erwähnten Mineralien und Vitamine stärken Pfirsiche das Immunsystem gegen häufige Krankheiten wie Erkältungen spürbar. Auch Hunde, die Pfirsiche verzehren, können diese Vorzüge genießen:
✔️Ease Verdauungsprobleme: Pfirsiche, eine alkalische Frucht, können dazu beitragen, den pH-Wert der Flüssigkeiten des Hundes zu regulieren. Daher hilft ihr Verzehr bei einigen Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Verstopfung oder Gastritis.
✔️Boost Kreislauf: Hunde, die Pfirsiche essen, haben ein geringeres Risiko, arterienverstopfendes Fett zu entwickeln oder einen Herzinfarkt zu erleiden.
✔️Aid in 2eight Loss: Auf 100 Gramm Pfirsiche entfallen 57 Kalorien. Daher sind diese Früchte perfekt für Hunde, die übergewichtig sind.
✔️Prevent Diabetes und kognitive Dysfunktion: Laut einer in der Zeitschrift Molecules veröffentlichten Studie unterstützt die in Pfirsichen enthaltene Chlorogensäure den Fettstoffwechsel und die Wundheilung bei Tieren, die an Diabetes leiden. Ähnlich wie Epigallocatechingallat kognitiven Beeinträchtigungen bei Hunden vorbeugt.
Wann Sind Pfirsiche Schlecht Für Hunde?
Pfirsiche enthalten Zucker, der bei übermäßigem Verzehr zu Diabetes, Fettleibigkeit und Zahnschäden führen kann, sowie einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die Magenbeschwerden und Durchfall verursachen können. Dies sollte jedoch kein Problem sein, wenn Sie die 90/10-Regel befolgen.
Der Pfirsichkern, der oft als Stein bezeichnet wird, enthält viel Zucker sowie eine Spur von Zyanid, das für Hunde giftig ist und auch in den Stängeln und Blättern vorkommt. Wird der Stein verschluckt, kann er den Darm verstopfen, die Speiseröhre verletzen und den Hund zum Ersticken bringen.
Wie bei jedem Lebensmittel besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund eine Pfirsichallergie hat, die in seltenen Fällen zu Anaphylaxie, einer potenziell tödlichen Krankheit, führen kann. Füttern Sie Ihrem Hund keine Pfirsiche und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund Symptome einer allergischen Reaktion zeigt.
Sind Pfirsichallergien Bei Hunden Üblich?
Jedes Lebensmittel, das Sie Ihrem Hund füttern und das von Menschen stammt, kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Auch bei Hunden können Nahrungsmittelallergien auftreten, auch wenn sie selten vorkommen. Bevor Sie das Futter weiter in den Speiseplan Ihres Hundes aufnehmen, sollten Sie abwarten, ob es eine unerwünschte Reaktion hervorruft.
Wenn Ihr Hund nach dem Verzehr eines Pfirsichs eines der folgenden Symptome zeigt, sollten Sie sofort Ihren Tierarzt aufsuchen:
- Erbrechen
- Krampfanfälle
- Diarrhöe
- blasses Zahnfleisch
- übermäßiger Speichelfluss
Schon ein Stück Pfirsich kann diese Reaktion auslösen, die sich schnell entwickelt und tödlich sein kann, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
What to Look for in Peaches
⚠️Peach Gruben
Pfirsichkerne für Hunde können eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Hund an den Pfirsichkernen nagt, und stellen Sie sicher, dass sie entsorgt werden, bevor Sie Ihrem Hund Pfirsiche geben.
⚠️Pesticides
Die Schale mancher Pfirsiche kann mit Insektiziden behandelt worden sein. Waschen Sie sie daher gründlich, bevor Sie sie an Ihren Hund verfüttern. Diese Mittel sind nicht gefährlich, wenn sie in der richtigen Konzentration verwendet werden. Es ist daher ratsam, vorsichtig zu sein und die Pfirsiche zu waschen.
⚠️Quantity
Ein paar Pfirsichscheiben ab und zu sind mehr als genug. Dem Hund einen ganzen Pfirsich zu geben, ist übertrieben, da er viel Zucker enthält. Am besten ist es, wenn Sie ihm kleine Mengen Pfirsiche anbieten.
⚠️Peach Joghurt
Im Laden gekaufter Pfirsichjoghurt, dem die Früchte bereits zugesetzt sind, enthält in der Regel zusätzliche Süßungsmittel, künstliche Aromen und chemische Konservierungsstoffe, die für Ihren Hund schädlich sein könnten. Außerdem haben viele Hunde eine Laktoseintoleranz, die es ihnen schwer macht, Kuhmilch zu verdauen.
Wenn Sie sich entschließen, Ihrem Hund ein oder zwei Kugeln Pfirsichjoghurt zu geben, halten Sie es einfach und bereiten Sie es frisch zu, um die Gesundheit Ihres Hundes zu erhalten.
⚠️Peaches in Sirup
Da der im Sirup enthaltene Zucker für Hunde giftig sein kann, wird der Verzehr von Pfirsichen in Sirup nicht empfohlen. Der den Pfirsichen zugesetzte Sirup macht sie für den Verzehr ungeeignet, obwohl Obst und Gemüse oft ein nahrhafter Leckerbissen für Hunde sind.
⚠️Choose Frisch vor Konserven
Geben Sie Ihrem Hund wann immer möglich frisches Obst; Pfirsiche aus der Dose enthalten zu viel Zucker für Hunde. Statt eines Löffels Dosenpfirsiche sind mäßige Mengen an frischen Pfirsichfrüchten vorzuziehen.
⚠️Peach Marmelade oder eingemachte Pfirsiche
Aufgrund der zusätzlichen Zusatzstoffe sollten Hunde keine Pfirsichmarmelade oder -konserven verzehren, ebenso wenig wie Dosenpfirsiche. Pfirsiche enthalten zwar von Natur aus viel Zucker, aber die Zugabe von mehr Zucker zu Konserven kann zu Blutzuckerschwankungen, Diabetes und Gewichtszunahme führen.
Außerdem können künstliche Süßstoffe und chemische Konservierungsmittel, insbesondere Xylit, die Leber Ihres Hundes schädigen, ihn ins Koma versetzen und sogar zum Tod führen. Daher ist es wichtig, dass Ihr Haustier nicht mit Pfirsichmarmelade oder eingemachten Pfirsichen in Berührung kommt.
WIE VIELE PFIRSICHE KANN EIN HUND ESSEN?
Even nutritious treats like peaches should not make up more than 10% of a dog’s daily calorie intake; the other 90% should come from a diet of balanced dog food. For general recommendations on how many peaches to feed your dog, see the list below.

Extra-kleiner Hund (0,9-9,1 kg) = 1-2 Stück
(Shih Tzus, Pomeranians, Chihuahuas, Yorkies, Chihuahuas)
Kleiner Hund (9,5-13,6 kg) = 2-3 Stück
(Miniatur Australian Shepherds, Basenjis, Beagles
Mittlerer Hund (14,1-22,7 kg) = 4-5 Stück
(Siberian Huskies, Basset Hounds, Border Collies, Australian Cattle Dogs)
Großer Hund (23,1-40,8 kg) = 5-6 Stück
(Labrador Retriever, Pitbulls, Deutsche Schäferhunde, Australian Shepherds)
Extragroßer Hund (41,3+ kg) = eine Handvoll Stücke
(Große Pyrenäen, Berner Sennenhunde, Bernhardiner, Neufundländer)
Seien Sie also vorsichtig und sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Ihrem Hund Pfirsiche geben sollten und wie viel er vertragen kann.
Peaches for Dogs: Tips for Safe Feeding
If you have some fresh peaches on hand, Fido may enjoy them. Here are a few quick ways you can feed peaches to your dog:

1. Obst sollte vor dem Verzehr immer gewaschen werden. Waschen Sie das Obst gut, bevor Sie es Ihrem Hund geben, egal ob es sich um ein paar Scheiben eines frischen Pfirsichs handelt, den Sie vom Baum gepflückt oder im Laden gekauft haben.
2. Remove the pits. Peach pits can cause intestinal blockage, choking, and cyanide poisoning. Never allow your dog to chew on them.
3. Servieren Sie nicht mehr als 2 oder 3 Scheiben. Pfirsiche sollten von Hunden nur gelegentlich verzehrt werden. Ein ganzer Pfirsich enthält zu viel Zucker, was zu Verdauungsstörungen und auf Dauer zu Übergewicht führen kann. Bieten Sie stattdessen kleine Portionen an.
4. Wählen Sie immer frisches Obst. Obstkonserven sollten wegen ihres hohen Zuckergehalts nicht von Hunden verzehrt werden. Sie können in Maßen frisches Obst essen, aber vermeiden Sie Pfirsiche aus der Dose.
Es sei darauf hingewiesen, dass Pfirsiche nicht als regelmäßiger Snack verwendet werden sollten, sondern nur als Ergänzung zu normalen Hundeleckerlis oder Mahlzeiten.
Was Ist Zu Tun, Wenn Ein Hund Einen Pfirsichkern Verschluckt?
Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, um die Situation zu besprechen, wenn Ihr Hund einen Pfirsich verzehrt, ohne die Kerne zu entfernen. Schwindel, Schock, erweiterte Pupillen, starkes Sabbern, heftiger Husten oder Atemprobleme sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass Ihr Tier einen Pfirsich verschluckt hat.
Je nach Größe zeigen die meisten Hunde, wie bereits erwähnt, nach dem Verzehr eines einzigen entsteinten Pfirsichs diese Symptome nicht. Bei großen Hunden ist die Toleranz größer als bei kleinen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Risiko eingehen sollten.
REZEPTE FÜR HUNDELECKERLIS MIT PFIRSICHEN
Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Hund bei der Einführung eines neuen Futters nur ein kleines Stück davon geben. Hier sind einige risikofreie und unterhaltsame Möglichkeiten, Ihrem liebenswerten Hund Pfirsiche als Leckerbissen zu geben.
🐾Pfirsich Food Topper
Pürieren Sie einfach einige Pfirsiche, schneiden Sie sie in Scheiben und mischen Sie sie unter das normale Futter Ihres Hundes, um seine tägliche Mahlzeit aufzupeppen.
🐾Pfirsich-Frucht-Smoothie
Kombinieren Sie einige Pfirsichscheiben mit anderen Früchten, die für Hunde unbedenklich sind, wie Bananen, Blaubeeren und Erdbeeren. Bieten Sie Ihrem Hund eine kleine Menge als Leckerbissen an, fügen Sie es dem Futter als Topping hinzu oder frieren Sie es im KONG-Spielzeug Ihres Hundes für später ein.
Beachten Sie, dass einem Hund mit einem Gewicht von 10 Pfund nicht mehr als 2 Esslöffel Smoothie gegeben werden sollten.
🐾Pfirsichjoghurt oder gefrorener Joghurt
Pfirsichscheiben können püriert oder mit Naturjoghurt ohne Zuckerzusatz oder Xylit vermengt werden. Wenn Sie möchten, können Sie auch weitere Früchte hinzufügen, die für Haustiere geeignet sind, und die Mischung dann kalt an Ihren Hund verfüttern.
Für einen hundefreundlichen gefrorenen Joghurt frieren Sie die Fruchtstücke am Vorabend ein und pürieren dann die gefrorenen Früchte mit Naturjoghurt. Einem Hund, der nicht mehr als 10 Pfund wiegt, sollten nur 2 Esslöffel Joghurt gegeben werden.
🐾Gefülltes KONG-Spielzeug
Jede der oben genannten Mischungen kann eingefroren oder in das KONG-Spielzeug Ihres Hundes gefüllt werden, um später ein leckeres gefrorenes Leckerli zu erhalten.
🐾Dehydrierte Pfirsiche
Verwenden Sie einen Dörrgerät, wenn Sie Ihrem Hund trockene Pfirsiche füttern wollen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Zuckergehalt höher, das sollten Sie bedenken.
Dennoch ist selbstgemachtes Trockenobst weitaus gesünder als im Laden gekauftes, denn Trockenobst aus dem Handel enthält in der Regel deutlich mehr Zuckerzusatz und gelegentlich auch zusätzliche Konservierungsstoffe.
SCHLUSSFOLGERUNG – DÜRFEN HUNDE PFIRSICHE ESSEN?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pfirsiche für Hunde in Maßen genießbar sind, sofern sie geschält und entkernt sind. Hunde sollten nicht überfüttert werden; nur eine bescheidene Menge sollte ihnen auf einmal gegeben werden.
Es ist auch zu bedenken, dass Hunde andere Ernährungsbedürfnisse haben als Menschen. Daher sollten Sie immer Ihren Tierarzt konsultieren, bevor Sie neue Nahrungsmittel in den Speiseplan Ihres Hundes aufnehmen.